Ein Team von ca. 270 Helfern aus allen Gesellschaftsschichten,aus allen Berufen. Für sie ist die Arbeit bei der Tafel „Ehrensache“
Was tun wir?
Wir sammeln „überschüssige“ aber qualitativ einwandfreie, verkaufsfähige Lebensmittel, die vom Handel abgegeben werden. Nach dem Motto: „jeder gibt, was er kann“ engagieren sich für die Tafel in unserem Landkreis über 100 kleine und große Betriebe.
Die abgegebenen Lebensmittel werden mit Kühlfahrzeugen transportiert und in Kühlzellen eingelagert. Verschiedene Teams sortieren, packen um und verteilen sie an 9 Ausgabestellen im Landkreis, manchmal zweimal in der Woche an Menschen, die am Rande des Existenzminimums stehen.
Sie beugen sich nicht mitleidig hinab –
sondern begegnen ihnen auf Augenhöhe.
Mit einer Geste die sagt: du bist mir wertvoll,
du bist angenommen, wie du bist.
(Stand: 23.08.2020)