Home

Tafel Nürnberger Land e.v.

Die Ausgabestellen

Mit 10 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begann das Einsammeln und die Verteilung der Lebensmittel in den ersten Ausgabestellen Altdorf, Feucht und Hersbruck. Mittlerweile sind 300 ehrenamtliche Helfer tätig.

 

Nach Altdorf, Feucht und Hersbruck kamen die Ausgabestellen Lauf, Röthenbach/P. dazu und ca. 1 Jahr später Schwaig, Schwarzenbruck, Winkelhaid und Schnaittach. Unsere letzte Ausgabestelle wurde 2009 in Burgthann eröffnet.

 

Im Februar 2014 wurde ein siebenköpfiger Vorstand gewählt, der ehrenamtlich die Arbeit der Tafel Nürnberger Land leitet. Die Mitgliederzahl stieg von 65 Mitgliedern Ende 2001 auf derzeit 505 Mitglieder.

 

Im Oktober 2004 sind wir von der Brückkanalstraße in unser neues Lager/Büro in Feucht, Lohweg 75 umgezogen. Aufgrund der Zuwachsraten bei den Bedürftigen war eine Vergrößerung der Lager- und Bürofläche notwendig, sie beträgt mittlerweile 300 m². Inzwischen haben wir Kühlräume mit zusammen rund 50 m² Fläche und eine Tiefkühlzelle, mit einem Fassungsvermögen von ca. 5 Paletten Lebensmittel. Das Palettenlager hat ein Fassungsvermögen von mehr als zwei Sattelzügen (ca. 75 Paletten).

 

Die Agentur für Arbeit unterstützte uns anfangs mit der Kostenübernahme für zwei bis drei Arbeitskräfte, die als Teil- oder Vollzeitkräfte als Kraftfahrer bzw. Bürokraft uns einen Teil unserer ehrenamtlichen Tätigkeit abnehmen. Nach dem Wegfall der Förderung müssen diese Kosten inzwischen in voller Höhe vom Verein getragen werden.

 

Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr besetzt und unser Lager von Montag bis Samstag von 8.00 -13.00 Uhr.

 

(Stand: 02.07.2019)

Wir suchen dringend Fahrer, Beifahrer und Helfer im Lager und bei den Ausgaben

mehr

Helfer/-innen auf BFD-Basis gesucht

mehr

Tafel Nürnberger Land auf dem Weg zur Normalität

mehr

Unternehmer kocht für die Tafel

mehr

Dieses Dankeschön hat uns berührt

mehr