Italienische Spezialitäten für die Tafel
Der Laufer Unternehmer Rudi Raab, Inhaber der Fa. RistoSante by Art Di Como Design GmbH hat zum wiederholten Male seine Verbundenheit mit der Tafel Nürnberger Land bewiesen. Die Tafel durfte erneut eine Spende von 120 Gläsern seines selbstgekochten „sugo pomodori“ entgegennehmen. Und damit nicht genug, Herr Raab ergänzte die Lieferung mit italienischen Nudelspezialitäten, damit daraus ein komplettes Menu gekocht werden kann.
Das Tomatensugo wird mit den Nudeln an 8 Ausgabestellen der Tafel im Landkreis verteilt, nachdem kürzlich die Ausgabestelle in Lauf schon mit einer größeren Lieferung bedacht wurde.
Rudi Raab hat persönlich die Lieferung in die Ausgabestelle in Schwaig übernommen (siehe Foto). Er konnte sich dabei von der hervorragenden Arbeit des Teams um Teamleiterin Theresa von Ciriacy-Wantrup überzeugen.
In Zeiten von Corona muss die kontaktarme Übergabe der Lebensmittel an die Abholerinnen und Abholer unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften gewährleistet sein. Dies ist derzeit mit deutlichem Mehraufwand verbunden, wird aber in den Ausgabestellen vorbildlich umgesetzt.
Der 2. Vorstand der Tafel Nürnberger Land, Wolfram Bauer, bedankte sich für die Unterstützung bei Rudi Raab. Ein besonders herzliches Dankeschön richtete er zudem an alle hilfsbereiten Einzelpersonen und Organisationen im Landkreis, die die Arbeit der Tafel in den vergangenen Wochen mit Geld- und Sachspenden sowie Hilfs- und Fahrdiensten unterstützt haben. Wolfram Bauer verband dies mit der Hoffnung, dass diese Unterstützung der Tafelarbeit auch nach Corona-Zeiten fortgesetzt wird. Denn nach seiner Einschätzung müssen die Tafeln in Deutschland aufgrund Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in Zukunft mit einer spürbaren Steigerung der Zahl hilfsbedürftiger Menschen rechnen und sind so umso mehr auf Spenden angewiesen.
Tafel Nürnberger Land
Foto (privat): Die Schwaiger Teamleiterin Theresa von Ciriacy-Wantrup mit Spender Rudi Raab
Stand: 24.05.2020