Eine Agentur für Marketing, Produktentwicklung und Kommunikation.
Die Agentur hat das Konzept unserer Website erstellt und unterstützt uns bei der Erstellung unseres Tafelreports und bei Flyern.
Die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG stellt den Mitglieds-Tafeln des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V. seit Jahren einen kostenlosen Fuhrparkschutzbrief mit Pannenhilfe zur Verfügung, die ADAC-Rechtsschutz Versicherungs-AG für speziell auf die Tafel zugelassene Fahrzeuge eine kostenfreie Verkehrsrechtschutzversicherung.
Aichinger unterstützt uns mit Kühleinrichtungen.
Dachser versorgt uns mit gespendeten Lebensmitteln.
Aldi-Süd unterstützt uns mit Lebensmittelspenden.
Die genossenschaftlich organisierte und mittelständisch geprägte EDEKA-Gruppe ist einer von Deutschlands führenden Lebensmittelhändlern.
Unterstützt uns mit Lebensmittelspenden und Sonderaktionen
Das Unternehmen stellt den Tafeln im Rahmen seines Projektes WORLDWIDE RESPONSIBILITY in einem Kreislaufverfahren unentgeltlich Transportbehälter für Obst und Gemüse (so genannte RPCs - Reusable Plastic Container) zur Verfügung. Darüber hinaus beteiligt es sich an der Finanzierung von Mercedes Benz-Fahrzeugen für die Tafeln.
Lidl hat im März 2008 ein Pfandspenden-System zu Gunsten der Tafeln eingeführt, das seitdem rund 5 Millionen Euro für die Tafeln in Deutschland eingebracht hat. Bei der Rückgabe ihrer Pfandflaschen können die Kunden des Discounters per Knopfdruck wählen, ob sie ihre Pfandsumme per Bon ausgezahlt bekommen oder an die Tafeln spenden möchten. Mit dem gespendeten Flaschenpfand unterstützt der Bundesverband Deutsche Tafel e.V. die Tafeln mit bisher über 700 speziellen Tafel-Projekten vor Ort. Auch unsere Tafel erhielt Zuwendungen sowohl bei der Anschaffung unserer Kühler als auch für die Schülertafel.
Zusätzlich stellen zahlreiche Lidl-Märkte bundesweit den lokalen Tafeln ihrer Region regelmäßig Lebensmittel zur Verfügung und veranstalten "Kauf-eins-mehr"-Aktionen, die der Konzern regelmäßig mit einer eigenen Lebensmittelspende aufstockt.
Logwin und seine Mitarbeiter tun vor allem das, was sie am besten können: Güter transportieren.
Sie leisten ihren Beitrag dazu, dass Rettungsgeräte, Nahrungsmittel oder Medikamente schnell und sicher in den Katastrophengebieten ankommen.
Logwin unterstützt unsere Tafel mit überregionalen Lebensmitteltransporten und Zurverfügungstellung von Lagerkapazitäten.
Unter der Marke Marktkauf firmieren SB-Warenhäuser, die auf großer Fläche ein breites Sortiment an Lebensmitteln und ein ausgefeiltes Nonfood-Angebot präsentieren.
Die Mercedes Benz Vertriebs GmbH unterstützt die deutschen Tafeln seit 1998, damals mit einer einmaligen Spende von 100 gebrauchten Fahrzeugen des Typs Mercedes-Benz Vito samt Service-Vertrag. Seit 2000 erlässt der Automobil-Hersteller den Tafeln beim Kauf eines Mercedes-Benz Sprinter oder Vito einen großen Teil der Kosten.
Unterstützt uns mit Lieferfahrzeugen
Alle Leistungen der Nagel-Group haben dasselbe Ziel: eine perfekte Lebensmittellogistik.
Unterstützt uns durch den Transport unserer Lebensmittelspenden
Netto ist der Discounter mit der größten Lebensmittel-Auswahl in Deutschland. Den Sortimentsschwerpunkt von Netto bildet eine Vielzahl an Frische-Artikeln wie z.B. Obst und Gemüse, SB-Fleisch und SB-Wurstartikel sowie Molkereiprodukte.
Einen besonderen Schwerpunkt legt Penny auf das breitgefächerte Frischwaren-Angebot.
Die Rewe Group unterstützt als Großsponsor seit Jahren das jährliche Bundes-Tafeltreffen inklusive Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V. Der Handelskonzern spendet dabei die Lebensmittel für die begleitenden Veranstaltungen wie die traditionelle „Lange Tafel“, die im Rahmen des Bundestafel-Treffens die Anliegen der deutschen Tafeln öffentlichkeitswirksam kommuniziert. Die Rewe Group verteilt seit 2009 zudem gemeinsam mit ausgewählten Tafeln mit der Power-Tüte ein gesundes Frühstück an Schulkinder in sozialen Brennpunkten, und führt in seinen bundesweiten Filialen "Kauf eins mehr"-Aktionen durch. In den toom-Verbrauchermärkten, die ebenfalls zur Rewe Group gehören, können Kunden seit 2010 ihr Flaschenpfand für die Tafeln spenden.
Stiftunglife ist uns eine große Hilfe bei der Anschaffung neuer Kühl-
fahrzeuge
TNT Express ist einer der weltweit führenden Anbieter von Business-to-Business-Expressdienstleistungen. Für die Tafeln transportiert das Unternehmen seit Herbst 2010 kostenlos Warenspenden-Paletten – inzwischen von drei Standorten aus – durch das Bundesgebiet. Das Verteilernetz soll nach und nach noch weiter ausgebaut werden.
Die Trefz Logistik & Spedition GmbH verschickt seit 1997 vom schwäbischen Schwieberdingen aus Informationsmaterial – Faltblätter, Plakate, das Magazin Feedback etc. – des Bundesverbands an sämtliche lokalen Tafeln.
Unterstützt uns mit dem kostenfreien Versand von Infomaterial.
Das Unternehmen bietet vieles rund ums Auto, u.a. Reifen, Felgen, Auspuff-Anlagen, Bremsen, Stoßdämpfer.
Unterstützt uns mit Serviceleistung rund um die Tafelfahrzeuge
Die Viessmann Kältetechnik AG bietet den Tafeln Sonderkonditionen bei Lieferung und Montage von Kühl- und Gefrierzellen.
Unterstützt uns bei der Anschaffung von Kühlzellen und Gewerbekühlschränken.
Die Wagner Tiefkühlprodukte GmbH mit Sitz im saarländischen Nonnweiler-Braunshausen und einem zweiten Standort in Nonnweiler-Otzenhausen sind einer der größten Hersteller von Tiefkühlpizzen in Europa.
Zott - ein traditionsreiches bayerisches Familienunternehmen in der dritten Generation - setzt auf Genuss und kreiert für die Verbraucher eine Vielzahl attraktiver Joghurt-, Dessert- und Käsespezialitäten unter Einhaltung höchstmöglicher Qualitätsstandards.
Unterstützt uns mit Lebensmittelspenden
(Stand: 04.02.2019)